In Bezug auf Testosterongabe an Männer gibt es viel Verwirrung. Immer wieder berichten Studien und Fachbehörden Gegensätzliches über die Wirkung des Männlichkeitshormons. Besonders Männer mit einem Mangel an Testosteron sind verunsichert, ob Testosteronpräparate zu Herzinfarkt o.ä. führen können.
Immer wieder wird im Rahmen von Studien gesagt, dass europäische Männer weniger Spermien produzieren. So ist seit 1973 die Spermienzahl pro Milliliter Sperma tatsächlich um mehr als die Hälfte gesunken.
Das Schmerzmittel Ibuprofen wird bei verschiedenen Schmerzarten und Rheumaerkrankungen eingenommen. Jetzt wurde festgestellt, dass es bei einer längeren Einnahmedauer von mehr als sechs Wochen bei einigen Männern zu einer Beeinträchtigung der Hodenfunktion führen kann.
Wer vergeblich versucht, ein Kind zu zeugen, geht meist irgendwann auf Ursachensuche. Dies kann bei der Frau liegen, häufig ist aber auch der Mann bzw. seine Spermien der Grund für den unerfüllten Kinderwunsch. Was kann man tun, um die Spermienqualität zu verbessern?
Der Hodenkrebs ist zwar insgesamt seltener als die meisten Krebsarten, aber im Alter von 15 bis 35 ist er der häufigste Krebs, an dem Männer erkranken. Er ist sehr gut behandelbar, wenn er frühzeitig entdeckt wird. Was die Symptome sind, die Risikofaktoren, wie der Hodenkrebs diagnostiziert und behandelt wird, aber auch, wie die Selbstuntersuchung funktioniert, lesen Sie hier.
Plötzlicher Schmerz, Rötung und Schwellung des Hodens, Fieber und Übelkeit – eine Hodenentzündung ist so übel wie sie sich anhört. Und gefährlich. Unbehandelt kann sie den Hoden kosten, manchmal auch das Leben. Dabei können in den meisten Fällen Antibiotika-Tabletten die Erkrankung heilen.
Testosteron ist das Hormon, das für die Männlichkeit schlechthin steht. Verantwortlich ist das Testosteron u.a. für den Sexualtrieb, sorgt für Erhalt und Aufbau von Muskelmasse, stärkt die Knochen und beeinflusst die seelische Verfassung. Was passiert, wenn der Testosteronspiegel zu niedrig ist und wie kann man dagegen vorgehen?
Im Rahmen einer Studie kamen Wissenschaftler zu der Erkenntnis, dass westliche Männer immer weniger Spermien produzieren. Ein Rückgang der Spermien pro Samenerguss von etwa 60 Prozent wurde festgestellt. Sollte dies ein Grund zur Besorgnis sein, dass die Zeugungsfähigkeit in westlichen Industrienationen akut gefährdet ist?
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.