Aktuell Uncategorized Sperma – alles über Ejakulat und Spermien

Sperma – alles über Ejakulat und Spermien

Fruchtbar, lecker, kostbar

von menscore
Fachliche Beratung: Ärztliche Redaktion
© Nick Freund - Fotolia.com
© Nick Freund - Fotolia.com

So bringen Sie den Nachwuchs in Sicherheit

Sie können sich erst sterilisieren lassen (dabei werden die Samenleiter durchtrennt und umgenäht), viel Spaß haben und sich dann „rückoperieren“ lassen. Die 2- bis 4-stündige Operation ist bei Ausführung durch einen Fachmann zu 90 % erfolgreich. Aber wie erfolgreich die Rück-Op ist, hängt von der Zeitspanne ab, die zwischen Sterilisation und Wiederherstellung der Zeugungsfähigkeit liegt. Bis 5 Jahre nach der Sterilisation sind noch 86 % Spermien vorhanden, die Schwangerschaftsrate beträgt etwa 76 %, sinkt danach aber steil ab und die Schwangerschaftsrate fällt nach 10 bis 15 Jahren schon auf unter 50 %. Der Grund für das Absinken der Erfolgsaussichten liegt u. a. in der Bildung körpereigener Abwehrstoffe gegen die eigenen Spermien nach der Sterilisierung (bleibt der Erfolg der Refertilisation aus, kann ein Kinderwunsch trotzdem erfüllt werden). Dazu werden die Spermien dann operativ aus den Nebenhoden entnommen, isoliert und in vitro mikroskopisch in die Eizelle der Partnerin injiziert (ICSI, intracytoplasmatische Spermieninjektion).

Nachwuchs auf Eis

Wem die Refertilisation zu aufwändig und zu ungewiss ist, kann den Nachwuchs auch auf Eis legen. Ein Spermakonto in einer Samenbank vor dem Op-Termin zur Sterilisation macht’s möglich. Dabei wird der Samen bei minus 196 °C eingefroren. Das Erbgut bleibt dann für fast unbegrenzte Zeit „taufrisch“. Genetische Veränderungen oder Missbildungen sind gegenüber dem Durchschnitt nicht gesteigert. Kosten für Untersuchung, Gewinnung und Einfrieren ca. 400 bis 600 Euro, später jährlich ca. 250 bis 380 Euro für die Lagerung.

 

Verwandte Beiträge

                   

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Weitere Informationen