Beschneidung schützt vor HIV Deshalb schützt Beschneidung: Andockstellen für HIV sitzen in der Vorhaut von menscore 16. August 2011 geschrieben von menscore Fachliche Beratung: Ärztliche Redaktion © Hoda Bogdan - Fotolia.com Studien australischer Wissenschaftler zufolge bieten die an der Innenseite der Vorhaut sitzenden so genannten Langerhans-Zellen den AIDS-Auslösern eine Art „Andockstelle“. Entsprechend schützt eine Beschneidung vor HIV. Beschneidung tut not: Denn ist die Vorhaut weg, hat es das Virus wesentlich schwerer, in den Körper des Betroffenen zu gelangen. Das Risiko einer HIV-Infektion sinkt dadurch um 200- bis 800 Prozent. BeschneidungGeschlechtskrankheitenHIVVorhaut vorheriger Beitrag Vorhaut überträgt fremdes Sperma nächster Beitrag Prostataentzündung Ursache für Erektionsstörungen Verwandte Beiträge So verlängern Sie die Härtedauer Ihrer Erektion Steckbrief: Hoden Nur 7 Prozent der 20- bis 44jährigen Frauen... Schlafstörungen können Erektionen verhindern Wann hilft eine Versicherung bei Sex-Unfällen? Tipps für ein gesünderes Leben – mit Sofortwirkung