Samenleiter von menscore 24. Juni 2022 Der Samenleiter – von denen es zwei gibt – ist eine etwa 40 bis 50 cm lange schlauchartige Verbindung zwischen Nebenhoden und Prostata. Diese Verbindung bildet die Rennstrecke für die Spermien, die beim Samenerguss in die Harnröhre transportiert werden müssen, wo sie dann herausgeschleudert werden können.
Samenkanälchen von menscore 24. Juni 2022 Samenkanälchen liegen geknäuelt innerhalb des Hodens und sind der Ort der Spermienproduktion.
Samenerguss von menscore 24. Juni 2022 Ein anderes Wort für Samenerguss ist „Ejakulation“. Es bezeichnet das durch Muskelkontraktionen stoßweise Herausspritzen des Spermas nach draußen durch die Harnröhre.
Samenbläschen von menscore 24. Juni 2022 Samenbläschen (auch: Bläschendrüsen) sind dünnwandige Drüsen, die zusammen mit den Samenleitern in die Prostata münden und ihr leicht alkalisches Sekret, das Fruktose enthält und den Spermien als Energielieferant dient, dem Sperma beimengen. Es wird vermutet, dass der höhere pH-Wert die Spermien auf ihrem Weg zur weiblichen Eizelle durch das saure Milieu in der Scheide schützt.
Rezidiv von menscore 24. Juni 2022 Unter einem Rezidiv versteht man den Rückfall nach einer Krankheit oder psychischen Störung nach deren Behandlung, die vorübergehend erfolgreich war.
Retrograde Ejakulation von menscore 24. Juni 2022 Die Retrograde Ejakulation ist eine nicht selten vorkommende Ejakulationsstörung, bei der die Samenflüssigkeit nicht nach außen gelangt, sondern nach hinten in die Harnblase gepumpt wird. Besonders größere Operationen an Prostata und Harnröhre können diese Folge nach sich ziehen. Auch Medikamente, die bei der gutartigen Prostatavergrößerung gegeben werden, können dieses an sich harmlose Phänomen verursachen.
Restharn von menscore 24. Juni 2022 Restharn ist das, was nach dem Wasserlassen an Harn noch in der Harnblase verbleibt. Gründe, dass „Mann“ die Blase nicht vollständig entleeren kann, können in einer Verengung der Harnröhre liegen, etwa durch eine gutartige Vergrößerung der Prostata (Vorsteherdrüse).
Resektion von menscore 24. Juni 2022 Resektion ist die chirurgische Entfernung eines Organs, bestimmter Gewebeteile oder eines Tumors.
Rektum von menscore 24. Juni 2022 Das Rektum (Mastdarm) ist die Verbindung zwischen Dickdarm und Darmausgang (After) und befindet sich im kleinen Becken. Bei einem Erwachsenen ist das Rektum um die 12 – 18 cm lang.
Rektale Palpation von menscore 24. Juni 2022 Die Rektale Palpation ist eine Tastuntersuchung, bei der die Prostata (Vorsteherdrüse) vom Enddarm aus abgetastet wird. So kann der Arzt eventuelle krankhafte Veränderungen an der Prostata feststellen.