Obstruktion von menscore 24. Juni 2022 In der Medizin bedeutet Obstruktion die Verengung oder den Verschluss eines Hohlorgans wie z. B. der Speiseröhre oder des Magen-Darmtrakts, aber auch von Adern, der Atemwege oder der Tränenwege. Obstruktionen können fast überall im Körper auftreten.
Nykturie von menscore 24. Juni 2022 Wenn man nachts häufig aufgrund von Harndrang aufwacht, obwohl man tagsüber eine normale Menge an Flüssigkeit zu sich genommen hat, und deshalb mehrmals auf Toilette muss, leidet man unter Nykturie.
Normospermie von menscore 24. Juni 2022 Von Normospermie spricht man, wenn sich im Ejakulat eine normale Anzahl von Spermien befindet (40 – 100 Mio. Spermien/ml) und diese normal geformt sind und sich normal bewegen. Es sollten mehr als 70 % der Spermien beweglich sein.
Nikotin von menscore 24. Juni 2022 Nikotin befindet sich hauptsächlich in der Tabakpflanze und ist sowohl eine Droge als auch ein Nervengift. Es macht süchtig und Nikotinkonsum kann u. a. Lungenkrebs, Raucherbein, Herz-Kreislauferkrankungen, schlecht durchblutete Haut zur Folge haben, um nur einige zu nennen. Nicht selten führt Nikotin sogar zur Impotenz, wenn unter dem Nikotineinfluss die feinen Blutgefäße im Penis über längere Zeit eng gestellt sind und das Gewebe nicht mehr ausreichend durchblutet wurde.
Nierenbeckenentzündung von menscore 24. Juni 2022 Eine Nierenbeckenentzündung entsteht meist, wenn sich Bakterien in den Harnwegen befinden, also eine Harnwegsinfektion vorliegt. Die Keime wandern dann über die Harnleiter nach oben in das Nierenbecken und können dort zu einer Entzündung führen, die sehr schmerzhaft sein kann.
Nerven von menscore 24. Juni 2022 Nerven sind feine, aus vielen einzelnen Fasern bestehende Leitungen, die – wiederum zu Bündeln gefasst – nahezu den gesamten Körper durchziehen. Sie machen motorische Aktionen, wie Bewegung möglich, aber auch für Empfindungen wie Temperatur, Schmerz, Vibration, Berührung etc. Außerdem sind sie mitverantwortlich für das Funktionieren der inneren Organe wie des Verdauungsapparats. Auch alle Sinnesorgane können nur mithilfe von Nerven funktionieren. Das Gehirn selbst besteht fast ausschließlich aus Nerven. Nerven kommunizieren miteinander oder mit Zielorganen, um die gewünschte Wirkung hervorzurufen. Dabei leiten sie entsprechende Informationen als elektrische Impulse weiter.
Nebenhoden von menscore 24. Juni 2022 Zu jedem Hoden gehört auch ein Nebenhoden. Dieser befindet sich auf der Rückseite des Hodens und ist fest mit diesem verbunden. Die Aufgabe der Nebenhoden ist es, die Spermien, nachdem sie im Hoden produziert wurden, zu lagern und dort bis zu ihrem Einsatz reifen zu lassen.
Narkose von menscore 24. Juni 2022 Man unterscheidet zwischen örtlicher Narkose sowie Teil- und Vollnarkose. Durch die Verabreichung von Betäubungsmitteln wird entweder in einem bestimmten Bereich des Körpers die Schmerzempfindung ausgeschaltet oder zusätzlich auch das ganze Bewusstsein, sodass der Patient nicht mehr ansprechbar ist. Narkosen sind erforderlich, um Operationen, aber auch nicht-operative aber schmerzhafte oder stark unangenehme Untersuchungen, etwa Magen- oder Darmspiegelungen, durchzuführen.
Mutagene von menscore 24. Juni 2022 Mutagene sind Stoffe und Bedingungen von außen, die sich schädigend auf das Erbgut des Organismus niederschlagen und es verändern (z. B. die Erbinformationen in den Spermien).
MUSE von menscore 24. Juni 2022 MUSE ist die Abkürzung für „Medikamentöses Urethrales System zur Erektion“. Bei diesem Verfahren wird ein spezieller Wirkstoff in die Harnröhre im Penis gebracht, der zu einer erhöhten Blutzufuhr in den Schwellkörpern des Penis und damit zu einer Erektion führt.