Studien und Ratgeber vermitteln: Sex verhilft zu Glück und Zufriedenheit. Menschen mit weniger Sex müssten demnach unzufrieden sein: Wirklich? Eine Studie zumindest widerspricht: Mehr Sex kann glücklich machen, muss aber nicht. Und schon gar nicht unter allen Umständen.
Nicht jeder hat immer eine Partnerin. Deshalb aber den Sex bis zur nächsten Liebschaft oder Beziehung aufzuschieben, wäre unverantwortlich, zu wichtig sind Orgasmus und Ejakulation für das Wohlbefinden und die Gesundheit des männlichen Körpers.
„Heute nicht, Schatz“, gerade in schon lang bestehenden Partnerschaften ist dies mitunter ein Satz, der schon mal öfter fällt. Vielen steht abends einfach nicht mehr der Kopf danach, sich seiner Partnerin mit Leidenschaft zuzuwenden.
Ist Küssen gesund? Werden dabei nicht Karies-Keime übertragen? Birgt Knutschen womöglich noch andere Gesundheitsgefahren? In diesem Clip beantwortet Dr. med. Johannes Wimmer diese Fragen. Und wir vertrauen seinem Urteil.
Kommen Sie beim Sex schnell aus der Puste? Werden Sie mitten drin von Wadenkrämpfen oder Muskelzittern heimgesucht? Dann ist es höchste Zeit, dass Sie Ihre beim Sex besonders gebrauchten und beanspruchten Muskelgruppen trainieren. Hier die wichtigsten Übungen.
Du bist, wie du küsst. Wenn sich die Lippen zärtlich berühren, wird im Kopf ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Welchen Kuss bevorzugen Sie? Menscore.de stellt hier zehn unterschiedliche Knutschvarianten vor.
Leider kann man beim Küssen auch viel falsch machen: immer oder zu heftig an der Unterlippe saugen oder die Rachenmandeln der Frau mit der Zunge abtasten, oder ihr einfach die Zunge in den Mund legen und warten, was passiert. Hier einige No-Go’s.
Der stille, zurückhaltende und doch so intensive Kuss, wie hier beschrieben, wirkt in den richtigen Momenten wie ein Katalysator. Wer ihn beherrscht, kann sich auf mehr von seiner Liebsten gefasst machen.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.