Selen und Vitamin E sind für den menschlichen Körper unerlässlich, doch laut einer neuen Studie kann ein Zuviel davon das Risiko für Krebs erhöhen. Deshalb raten Experten, entsprechende Nahrungs- ergänzungsmittel nur bei medizinisch festgestelltem Mangel einzunehmen.
Viele Männer überlassen das Thema Verhütung nicht mehr nur den Frauen und lassen sich dauerhaft sterilisieren. Eine neue Studie bringt den Verdacht auf, dass das langfristig ein Krebsrisiko darstellen könnte.
Je höher die Temperaturen, desto größer das Risiko für Harnsteine. Urologen raten dazu, vermehrt zu trinken, um schmerzhaften Koliken vorzubeugen. Ob Sie genug trinken, sehen Sie an der Farbe Ihres Urins.
Die Beschwerden einer vergrößerten Prostata mit Medikamenten oder einer großen Operation zu behandeln, kommt nicht für jeden in Frage. Für diese gibt es Alternativen - doch welche von ihnen sind besonders effektiv und schonend? Unsere Bewertung.
Schmerz, häufiger und heftiger Harndrang, ohne sich erleichtern zu können – das sind die Symptome, die eine vermeidbare Kolibakterien-Invasion anzeigen.
Urologen appellieren zur Teilnahme an der größten Prostatakrebs-Studie PREFERE. Eine Chance auch für Sie? Warum sich eine Teilnahme für Sie lohnen könnte.
Gehen oder nicht gehen, das ist hier die Frage - und zwar zur Früherkennungs- untersuchung für Prostatakrebs. Das Problem ist komplex, die Lösung zum Glück viel einfacher. Aber lesen Sie selbst.
Eine Untersuchung auf Prostatakrebs erfordert manchmal auch einen PSA-Test. Lesen Sie, wie Sie dafür sorgen können, dass die Werte nicht verfälscht werden, und ersparen Sie sich eine falsche Verdachtsdiagnose und Folgeuntersuchungen.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.