Laut einer neuen Studie könnte nicht ein zu hoher, sondern ein zu niedriger Testosteronspiegel in Zusammenhang mit einem schweren Verlauf einer Covid-Erkrankung stehen.
Die Wiederentdeckung eines Super-Androgens: Schon längst in Vergessenheit geratene Super-Androgene beim Menschen wurden dank der jüngsten Entdeckungen bei Knochenfischen wiederentdeckt. Das Hormon zeigt bei den Tieren eine außergewöhnlich starke Wirkung.
Depressionen schränken die Lebensqualität massiv ein. Neben den bewährten Behandlungsmethoden Antidepressiva und Psychotherapie scheint auch eine Testosterongabe vielversprechend.
Unter den männlichen Geschlechtshormonen nimmt Testosteron eine entscheidende Rolle ein. Gebildet wird es hauptsächlich in den Hoden, in geringem Maße auch in den Nebennieren.
In Bezug auf Testosterongabe an Männer gibt es viel Verwirrung. Immer wieder berichten Studien und Fachbehörden Gegensätzliches über die Wirkung des Männlichkeitshormons. Besonders Männer mit einem Mangel an Testosteron sind verunsichert, ob Testosteronpräparate zu Herzinfarkt o.ä. führen können.
Das Schmerzmittel Ibuprofen wird bei verschiedenen Schmerzarten und Rheumaerkrankungen eingenommen. Jetzt wurde festgestellt, dass es bei einer längeren Einnahmedauer von mehr als sechs Wochen bei einigen Männern zu einer Beeinträchtigung der Hodenfunktion führen kann.
Testosteron ist das Hormon, das für die Männlichkeit schlechthin steht. Verantwortlich ist das Testosteron u.a. für den Sexualtrieb, sorgt für Erhalt und Aufbau von Muskelmasse, stärkt die Knochen und beeinflusst die seelische Verfassung. Was passiert, wenn der Testosteronspiegel zu niedrig ist und wie kann man dagegen vorgehen?
Das Problem der Wechseljahre ist nicht gänzlich allein den Frauen vorbehalten. Auch bei Männern kann sich mit zunehmendem Alter eine kritische Zeit einstellen, die psychische wie auch physische Beeinträchtigungen mit sich bringt. Eine Abklärung durch den Arzt und eine Testosteron-Ersatztherapie können die Lösung sein.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.