Palliativ von menscore 24. Juni 2022 In der Palliativ-Medizin werden die therapeutischen Maßnahmen nicht zur Heilung einer Erkrankung angewandt, sondern zur Linderung der Schmerzen und anderen Beschwerden. Meist wird der Begriff palliativ in Zusammenhang mit unheilbaren Krankheiten verwendet.
Östrogen von menscore 24. Juni 2022 Östrogene sind die wichtigsten weiblichen Geschlechtshormone. Sie werden in den Eierstöcken gebildet und sind wichtig für die Fruchtbarkeit der Frau, Aufrechterhaltung der Schwangerschaft, den Knochenbau, das Herz, weibliches Aussehen und vor allem für das psychische Gleichgewicht der Frau.
Orgasmus von menscore 24. Juni 2022 Der Orgasmus ist der Höhepunkt der sexuellen Erregung. Hierbei kommt es vor allem im Beckenboden und Genitalbereich zu Muskelkontraktionen, wodurch die sexuelle Spannung abgebaut wird und ein Gefühl der Befriedigung tritt in den meisten Fällen ein.
Orchitis von menscore 24. Juni 2022 Orchitis ist ein anderes Wort für die Hodenentzündung. Diese wird hauptsächlich durch Viren, manchmal aber auch durch Bakterien, ausgelöst. Häufig sind Mumpsviren die Ursache für eine Orchitis. Symptome bei einer Orchitis sind angeschwollene Hoden sowie eine gerötete Haut über dem Hodensack.
Orchiektomie, subkapsuläre von menscore 24. Juni 2022 Subkapsuläre Orchiektomie bedeutet die operative Ausschälung der Hoden, bei der die Nebenhoden, Hodenhüllen und Samenstränge erhalten bleiben. Es ist ein Behandlungsweg zum Hormonentzug wie er z. B. bei einem fortgeschrittenen Prostatakarzinom angewendet werden kann. Heutzutage wird die Hormontherapie jedoch überwiegend durch so genannte Dreimonatsspritzen vorgenommen.
Orchiektomie von menscore 24. Juni 2022 Eine Orchiektomie ist die Entfernung eines oder beider Hoden. Diese radikale Maßnahme wird etwa bei bösartigem Hodenkrebs erforderlich.
Onkologie von menscore 24. Juni 2022 Die Onkologie ist die Lehre bzw. Wissenschaft, die sich mit Tumorkrankheiten (Krebs) befasst. Ein Ziel der Onkologie ist zum einen die Krebsvorbeugung und zum anderen die Ausbreitung des Krebses im Körper eines Erkrankten zu verhindern und zu therapieren.
Onanie von menscore 24. Juni 2022 Onanie ist die sexuelle Selbstbefriedigung beim Mann. Es werden die Hand oder diverse Sexspielzeuge zur Stimulation der Geschlechtsorgane, insbesondere des Penis, benutzt.
Oligurie von menscore 24. Juni 2022 Produzieren die Nieren pro Tag weniger als einen halben Liter Harn bzw. scheidet man weniger Urin aus, liegt Oligurie vor. Ursachen können Störungen der Nierenfunktion, Verlust von zu viel Flüssigkeit wegen großer körperlicher Anstrengung u.a. sein. Bei älteren Menschen kann ist die Oligurie oft auf zu geringe Flüssigkeitsaufnahme wegen des verminderten Durstgefühls zurückzuführen.