Der menschliche Penis hat von allen lebenden Primaten das größte Ausmaß. Ihm fehlt aber, im Unterschied zum Glied vieler Säugetierarten wie Hunde, Bären, Fledermäuse und niedere Affen, ein Stützknochen.
Auch wenn ein solcher Stützknochen manchem Mann vielleicht willkommen wäre, so erklärt sein Fehlen jedoch nicht die Unsicherheit vieler Männer in der Einschätzung ihres besten Freundes. Echter Neid kann allerdings beim Vergleich mit anderen Tieren aufkommen: Die Schneckenart Ariolimax dolichophallus etwa fährt einen Penis von fünffacher Körperlänge aus, aber auch der erigierte Penis eines afrikanischen Elefanten nötigt mit einem knappen Viertel der Körperlänge noch Respekt ab.
Die Zahlen zum Vergleichen im Überblick
|
Körpergröße |
Ø Penislänge (erig.) |
Verhältnis |
Schnecke |
15 cm |
75 cm |
1:5 |
Ruderente |
46 cm |
42,5 cm |
1:0,9 |
Blauwal |
30 m |
3 m |
10:1 |
Elefant |
7,5 m |
1,5 – 1,8 m |
4,2:1 |
Mensch |
2 m |
16,15 cm |
12,4:1 |