Leiden Sie auch unter unerfülltem Kinderwunsch? Hier erfahren Sie, welche Ihrer alltäglichen Gewohnheiten Ihrem Sperma schaden - und wie Sie Ihre Fruchtbarkeit verbessern können.
Die Wiederentdeckung eines Super-Androgens: Schon längst in Vergessenheit geratene Super-Androgene beim Menschen wurden dank der jüngsten Entdeckungen bei Knochenfischen wiederentdeckt. Das Hormon zeigt bei den Tieren eine außergewöhnlich starke Wirkung.
Wenn der Hoden schmerzt, kann das verschiedene Ursachen haben. Die richtige Behandlung ist hier wichtig, damit keine langfristigen Schäden am Hoden entstehen. Worauf es ankommt, zeigt folgender Artikel.
Laut einer neuen Studie an fruchtbaren sowie unfruchtbaren Männern weisen Spermien, die direkt aus dem Hoden stammen, eine bessere Qualität auf als Spermien aus Ejakulat und sind daher besser zur Verwendung für künstliche Befruchtung geeignet.
Immer mehr ältere Paare haben Kinderwunsch. Doch eine späte Vaterschaft birgt Risiken, und zwar nicht nur für Kind, sondern auch für Mutter.
Depressionen schränken die Lebensqualität massiv ein. Neben den bewährten Behandlungsmethoden Antidepressiva und Psychotherapie scheint auch eine Testosterongabe vielversprechend.
Unter den männlichen Geschlechtshormonen nimmt Testosteron eine entscheidende Rolle ein. Gebildet wird es hauptsächlich in den Hoden, in geringem Maße auch in den Nebennieren.
Künstlich gezeugte Kinder leiden vermehrt unter Bluthochdruck, was ein Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall im späteren Leben darstellt.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.