Was hat ein Rückschlagventil mit Sex zu tun? Bisher nicht viel. Nun gibt es aber ein Origami-Kondom-Prototyp, der eins hat. Neben dieser praktischen Vorrichtung, die das Zurücklaufen des Spermas verhindern soll, hat das Kondom auch noch andere Vorteile.
Neu: Kunststoff-Clips (Flügelchen) am Kondom machen es möglich: Selbst im Dunkeln und mit nur einer Hand soll man es in nur zwei Sekunden überziehen können, und zwar garantiert richtig herum.
„Der Steuermann hatte Matrosen am Mast“, sang einst Achim Reichel. Eine Textzeile, die bald ausgedient hat, denn: die Filzlaus ist auf dem Rückmarsch, sogar vom Aussterben bedroht. Warum? Weil sie nichts mehr zum festklammern hat! Die Intimrasur macht’s möglich.
p>Zwei Scheiben Käse und ein Glas Milch am Tag, und aufs Kondom kann verzichtet werden? Ganz so einfach ist es zwar nicht. Aber Milchprodukte können die Spermienqualität wohl erheblich beeinträchtigen. Unter den Verdächtigen: Östrogene.
Die Pille: Was bei der Frau schon seit Jahren funktioniert, will beim Mann immer noch nicht so richtig klappen – trotz unermüdlicher Forschungen. Doch jetzt scheint man endlich einen Schritt weiter gekommen zu sein, dank eines kleinen Moleküls namens JQ1.
Bis vor kurzem galt die Anti-Baby-Spritze/und -Pille für den Mann als gescheitert. Aber nun können Männer doch wieder hoffen, die Verhütung selbst in die Hand zu nehmen. Bei Mäusemännern klappt es immerhin schon mit der Pille.
In den USA ist das Medikament Truvada, das eine Infektion mit HI-Viren vorbeugen soll, bereits zugelassen. Doch welcher Nutzen und welche Risiken sind damit verbunden?
Die Zulassung des HIV-Heimtests in den USA schlägt Wellen. Hier auf einen Blick die Vor- und Nachteile des Schnelltests für zu Hause. Und: was die Zulassung in den USA für den deutschen Markt bedeutet.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.