Die Pille: Was bei der Frau schon seit Jahren funktioniert, will beim Mann immer noch nicht so richtig klappen – trotz unermüdlicher Forschungen. Doch jetzt scheint man endlich einen Schritt weiter gekommen zu sein, dank eines kleinen Moleküls namens JQ1.
Bis vor kurzem galt die Anti-Baby-Spritze/und -Pille für den Mann als gescheitert. Aber nun können Männer doch wieder hoffen, die Verhütung selbst in die Hand zu nehmen. Bei Mäusemännern klappt es immerhin schon mit der Pille.
Wenn nach dem Sex Eichel und Vorhaut wund sind, sollte man den Grund in den Verhütungs- und anderen Hilfsmitteln suchen.
Zu jung, um Vater zu werden, und bei der Partnerin klappt es mit der Pille nicht. Oder man möchte einfach sorglos Sex haben. Die Sterilisation scheint da die Antwort auf alle Gebete. Für den ersten Fall ist es das auch oft. Aber Achtung: sie schützt nicht vor Krankheiten. Für sorglosen Sex mit oft wechselnden (vielleicht auch sorglosen?) Partnerinnen ist sie nicht die beste Wahl.
Pille, Kondom, Sterilisation & Co. - was ist wie sicher? Lesen Sie hier das Methoden-ranking.
Die Vorlieben sind verschieden, die Methoden auch. So verhüten die Deutschen.
Verhütungs-Know-how für Amateure und Profis - denn nicht jedesmal, wenn Sie einer Frau die Hand schütteln, wollen Sie gleich ein Kinderzimmer einrichten. So beugen Sie vor.
Immer wieder in den Schlagzeilen, aber nach wie vor nicht im Einsatz: Die Anti-Baby-Spritze für IHN soll die Familienplanung erleichtern und neue Freiräume bei der Verhütung öffnen. Doch die Erwartungen in den kleinen Pieks bleiben unerfüllt. Woran das liegt und welche Alternativen es gibt...
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.