Eigentlich sind bereits Liebe und Lust ausreichend gute Gründe, um mit dem Partner intim zu werden. Schließlich ist Sex ein Ausdruck von Leidenschaft und Vertrautheit, wodurch eine Beziehung gefestigt und bereichert werden kann. Doch es gibt da noch mehr Gründe, warum man sich ganz oft der schönsten Nebensache der Welt widmen sollte. Denn Sex hat viele positive Auswirkungen auf den Körper.
Sex im Alter wird mittlerweile nicht mehr als Tabuthema angesehen. Der Wunsch nach Erotik, Zärtlichkeit und einem erfüllten Sexleben kennt kein Alter. Ganz im Gegenteil, ältere Menschen haben meist sogar besonders lustvollen Sex. Für viele Menschen ist der Sex, den sie jenseits der 50 haben, sogar der beste Sex ihres Lebens.
Sowohl psychische als auch körperliche Faktoren können dazu führen, dass die Lust auf Sex verlorengeht. Auch die eigene Lebensweise sowie bestimmte Lebenssituationen beeinflussen maßgeblich, wie stark, oder eben schwach, die eigene Libido ausgeprägt ist. Problematisch kann dies vor allem dann werden, wenn man sich in einer Beziehung befindet und das Bedürfnis nach körperlicher Nähe bei dem jeweils anderen weiterhin vorhanden ist.
Ist es nur ein Klischee, dass Männer häufiger an Sex denken und häufiger masturbieren? Laut Forschung nicht. Und das ist nicht der einzige Unterschied zwischen Männern und Frauen. Einige wichtige Fakten.
Seiner alten Liebe wieder über den Weg zu laufen, oder ihr auf einer der zahlreichen Social Media Plattformen wieder zu begegnen, kann ungeahnte Gefühle auslösen. Plötzlich kommen Erinnerungen hoch, die schon lang verloren geglaubt schienen. Ruhende Gefühle beginnen sich wieder zu melden, und man beginnt sich die Frage zu stellen, ob denn tatsächlich etwas dran ist an dem Spruch: Alte Liebe rostet nicht.
Ihre Liebste hat keine Lust auf Sex? Vielleicht ist es weniger eine Frage des Wollens als eine des Könnens. Denn nicht nur Männer können unter sexuellen Funktionsstörungen leiden, auch bei Frauen sind Sexualstörungen verbreitet. Aber ein informierter Partner kann helfen, das Problem zu lösen – damit es nicht mehr heißt: „Heute nicht, Schatz“.
Das zwischenmenschliche Miteinander kann nicht nur ausgesprochen befriedigend sein, es kann auch eine Menge Selbstzweifel und Fragen mit sich bringen. Jeder möchte für den Partner attraktiv sein und ihn glücklich machen – auch sexuell. Doch gerade bei letzterem Punkt fühlen sich Männer schnell verwundbar, da in fast jeder Partnerschaft irgendwann der Punkt erreicht ist, an dem man sich fragt: „Bin ich gut im Bett?“.
Nicht wenige Männer dürften sich schon einmal gefragt haben, was Frauen eigentlich von Männern in einer Beziehung erwarten. Jede Frau ist natürlich anders, was ihre Erwartungshaltung angeht. Doch anhand einer Studie, die mit gesunden, glücklichen und zufriedenen Paaren durchgeführt wurde, ließen sich einige aussagekräftige Einsichten gewinnen.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.