In einer Untersuchung der Abteilung Medizinische Psychologie und Soziologie der Uni Leipzig wurden auch sexuelle Störungen bei den erkrankten Probanden gefunden.
Studien australischer Wissenschaftler zufolge bieten die an der Innenseite der Vorhaut sitzenden so genannten Langerhans-Zellen den AIDS-Auslösern eine Art "Andockstelle".
So kommt's: Der unbeschnittene Mann B hat Sex mit der Frau B. Dabei ersetzt er das Sperma seines Vorgängers A (mit dem Frau B kurz davor Sex gehabt haben muss) durch sein eigenes (s. Fakt Nr. 69). Nach der Ejakulation schrumpft der Penis des Mannes B, und die Eichel zieht sich unter die Vorhaut zurück. Dabei wird ausreichend Sperma von Mann A mit unter die Vorhaut gezogen, dass Frau C mit dem Sperma von Mann A geschwängert wird (falls B bald nach dem Sex mit Frau B mit Frau C schläft), nicht mit dem von Mann B!
Die Behandlung des Penisbruchs ist unter Experten einigermaßen umstritten: Während einige dafür sind, die Zeit die Wunden heilen zu lassen, raten Wissenschaftler von der Christian-Albrechts-Uni in Kiel zu sofortiger chirurgischer Behandlung.
Man will nur etwas Spaß und muss befürchten, danach ein Kinderzimmer einrichten zu müssen. Kein Wunder, dass der Penis da schon mal den Dienst versagt. Auf der sicheren Seite ist, wer die Signale zu deuten weiß.
US-amerikanische Forscher fanden viele gute Gründe für die Beschneidung im Neugeborenenalter: eine davon lautet, sie schütze vor Peniskrebs.
Da fragt man sich, warum sie für die Anfangsphase überhaupt ein Tütchen nehmen, wenn sie es in der weit gefährlicheren Phase sowieso wieder abstreifen. „Es geht vielen Männern um den direkten Haut-zu-Haut Kontakt. Deshalb wird das „lästige" Kondom so oft wie möglich nicht verwendet oder sich dessen schnell entledigt", sagt Haydar Karatepe, Sexualmediziner in Frankfurt am Main.
„Die Ratio, und das Wissen um Verhütung und Schutz vor Geschlechtskrankheiten hat da ihre Grenze, wenn „kognitive Dissonanz" zu einem anderen Handeln bewegt", so der Experte.
Wissenschaftlich gesichert ist, dass mit zunehmendem Alter das Risiko für Punktmutationen sprunghaft ansteigt. „Damit sind Kinder älterer Männer einer größeren Gefahr für Erbkrankheiten ausgesetzt", warnt der Medizinische Leiter der Cryobank München, Dr. Wolf Bleichrodt. „Dieses Risiko ist auch der Grund, warum Samenspender nicht älter als 40 Jahre sein dürfen", erklärt der Experte weiter.
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.