Das Coronavirus macht auch nicht vor dem Männerbart halt. Wer sich wirksam gegen das neuartige Virus schützen will, muss den lange gehegten und gepflegten Bart abrasieren.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) rät zu diesen einfachen aber grundlegenden Schutzmaßnahmen, mit denen Sie sich gegen das neue Coronavirus zu schützen können.
Einige körperliche Besonderheiten, etwa Grübchen bei Babys, sind niedlich, andere sind harmlos und wieder andere schränken die Betroffenen ein. Hier einige solcher Extras und was damit zu tun ist.
Ausreichend Flüssigkeit, Schlaf und die richtige Ernährung können sich positiv auf Leistungsfähigkeit, mentale Verfassung und Konzentrationsfähigkeit auswirken. Wer ein wenig auf die darauf achtet, sorgt für mehr Energie im Kopf.
Schmerzen unterhalb der Gürtellinie können harmlos sein, müssen aber nicht. Was sich dahinter verbergen kann und was Sie dagegen tun können bzw. unbedingt sollten.
Mit fortschreitendem Alter wird es leichter, Bauchfett anzusetzen und schwieriger, es wieder loszuwerden. Hier die Kalorienbomben unter den Lebensmitteln und Tipps, wie man sie entschärft.
Wer plötzlich und ohne erkennbaren Grund an Gewicht zulegt, ist schnell besorgt. Verschiedene Erkrankungen und Lebensphasen gehen mit einer Zunahme des Gewichts unabhängig von der täglichen Ernährung einher. Welche das sind, zeigt folgender Artikel.
Cholesterin wird zum größten Teil vom Körper selbst produziert und nur geringfügig von der Ernährung abhängig. Auch wenn sie nicht direkt Beschwerden machen, sind zu hohe Werte schädlich für die Gesundheit. Aber wie kann man seine Cholsterinwerte senken?
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.