Die Corona-Pandemie bedeutet puren Stress: Verunsicherung, Angst vor Ansteckung, wirtschaftliche Existenzsorgen und soziale Isolation. Das schwächt das Immunsystem. Aber man kann dem entgegenwirken.
Schlapp, vergesslich, ständig krank? Das kann an dauerhaftem Schlafmangel liegen. Regelmäßiger Schlaf dagegen kann viele Lebensbereiche positiv beeinflussen, von Diabetes bis Sex.
Winterzeit, Allergie-Zeit? Gerade im Winter wollen wir es zu Hause schön und wohlig haben. Wären da nur nicht die Allergien. Die häufigsten Ursachen und was Sie dagegen tun können.
Erstaunlich wenige Männer - und auch Frauen - kennen sich mit dem weiblichen Genital aus. Hier die wichtigsten Fakten und Mythen über Vulva, Vagina, Klitoris, den G-Punkt und den weiblichen Orgasmus.
Augenringe sind oft nur ein rein kosmetisches Problem, aber das ist Grund genug, dass sich viele wünschen, diese bald wieder loszuwerden. Hier einige weniger bekannte Tipps, die dabei helfen.
Hämorrhoiden können für die Betroffenen ziemlich unangenehm sein. In diesem Artikel erfahren Sie, was Hämorrhoiden eigentlich sind und wie man sie am besten behandelt.
Ist das Infektionsrisiko für Corona in öffentlichen Verkehrsmitteln oder beim Einkaufen, zu Hause oder im Freien am höchsten? Neue Studien kennen die Antwort.
Fieber, Schnupfen oder gar Husten? Schon bei den ersten Anzeichen einer Erkältung kann einen Angst beschleichen: Ist es wirklich nur eine Erkältung oder etwa das Coronavirus, mit dem man sich da infiziert hat?
Berechnen Sie hier Ihre optimale Kondomgröße.